Startschuss mit dem SKC
Mit dem Silpion Kicker Cup (SKC) am 1 Juli möchten wir dazu einladen, dieses Gemeinschaftsgefühl zusammen wieder aufleben zu lassen. Uns wieder gegenseitig nach oben zu ziehen. Kickern als Sport setzt dafür die idealen Rahmenbedingungen. Er ist einsteigerfreundlich, hat eine schnelle Lernkurve, benötigt kein besonderes Vorwissen und keine besondere Kleidung. Dazu kommt die soziale Komponente. Findet man sich erstmal zusammen mit anderen am Kickertisch zusammen, ist der ein oder andere Plausch quasi vorprogrammiert. Der perfekte Eisbrecher.

Ein Event für alle
Während wir mit dem techcamp und der solutions: Formate anbieten, die insbesondere für Technikaffine und Personen in Leitungspositionen interessant sind, richtet sich der SKC an alle. Und mit alle sind auch wortwörtlich alle gemeint. Das ist das Tolle am Kickern. Egal woher du kommst, welches Geschlecht du hast, wie alt du bist oder ob du im Rollstuhl sitzt: Beim Kickern kann jeder einsteigen. Besondere Voraussetzungen gibt es nicht. Und damit es sowohl für Anfänger:innen als auch Expert:innen spannend bleibt, werden die Teams nach einer Vorrunde in verschiedene Leistungsklassen unterteilt.
Gemeinsam statt Gegeneinander
Auch wenn beim SKC der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kommt, steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Denn der wahre Spirit des Events lebt von den Menschen selbst. Das Kickerturnier nimmt die Rolle einer Glocke der Gemeinsamkeit ein und hilft dabei, diese Menschen miteinander zu verbinden. Denn bei Silpion glauben wir fest daran, dass im Miteinander viel mehr Kraft steckt als im Gegeneinander. Das ist beim Kickern nicht anders wie im Arbeitsumfeld. Einander vertrauen und aufeinander verlassen können, das ist ehrbar und ganz im Sinne der VEEK, die als Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns für solche Werte einsteht*. Zudem ist es, sowohl aus ethischen als auch wirtschaftlichen Gründen, der langfristig bessere Weg. Diese Einstellung möchten wir mit dem SKC vorleben.
*Nice to know: Silpion ist ebenfalls Mitglied bei der VEEK.

„6 Freunde sollt ihr sein“
Für die Teilnahme am SKC erheben wir eine freiwillige Start Startgebühr. Ansonsten benötigt ihr lediglich ein Team aus 6 motivierten, idealerweise gut gelaunten Spieler:innen. Um den Rest kümmern wir uns! Neben den insgesamt 150 Kickertischen bieten Action- & Arcade-Areas, Bars und DJ für weiteren Unterhaltungs- und Gesprächswert. Zur Stärkung zwischen den Matches steht euch ein großer Food Court zur Verfügung.
Unternehmen die das Event zusätzlich unterstützen möchten, können für mindestens 600 Euro zum SKC-Supporter werden. Als Supporter genießt euer Team zusätzlich den Vorteil von kostenfreien Food und Drinks den ganzen Abend über. Zur Anmeldung geht es hier.